Umfassende Unterstützung

Professioneller Service und technischer Support

Von der Systeminstallation bis zum täglichen Betrieb bietet YUTANK umfassenden Service-Support, um sicherzustellen, dass Ihr Aquakultursystem die optimale Leistung für eine effiziente und stabile Produktion beibehält.

YUTANK bietet nicht nur hochwertige Kreislaufanlagen für die Aquakultur, sondern bietet seinen Kunden auch umfassenden Service über den gesamten Lebenszyklus. Unser professionelles Team verfügt über umfassende Erfahrung und technisches Wissen in der Aquakultur, um verschiedene Probleme von der Systemplanung bis zum täglichen Betrieb zu lösen.

Ganz gleich, ob Sie neu in der Kreislaufaquakultur sind oder als Profi bestehende Systeme optimieren möchten: Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und Supportleistungen, um sicherzustellen, dass Ihre Investition den maximalen Ertrag bringt.

Umfassende Serviceangebote

Wir bieten eine komplette Servicekette von der Projektplanung bis zur Systemwartung und erfüllen Ihre Anforderungen in jeder Phase Ihres Aquakulturprojekts.

Systeminstallation und Inbetriebnahme

Unser professionelles technisches Team ist für die Systeminstallation vor Ort, den Rohrleitungsanschluss, die Gerätefehlerbehebung und den Probebetrieb verantwortlich, um sicherzustellen, dass das System gemäß den Konstruktionsparametern funktioniert. Bei der Installation halten wir uns strikt an Industriestandards und Sicherheitsvorschriften, um die Stabilität und Sicherheit des Systems zu gewährleisten.

  • Vor-Ort-Beratung durch professionelle Ingenieure
  • Präzises Debuggen und Optimieren der Systemparameter
  • 72-Stunden-Dauerbetriebstest
  • Abnahme der Installation und Bewertung der Systemleistung
Zusammenarbeitsfälle 89
Kapazitätsaufbau

Professionelle technische Ausbildung

Um sicherzustellen, dass Ihr Team das System kompetent bedienen und warten kann, bieten wir maßgeschneiderte technische Schulungen zu Systemprinzipien, Betriebsverfahren, täglicher Wartung und Fehlerbehebung an.

Bedienerschulung

Schulung für Systembediener mit Schwerpunkt auf Betriebsverfahren, Parameterüberwachung und grundlegenden Wartungskenntnissen, um einen sicheren und effizienten täglichen Betrieb zu gewährleisten.

Schulung zur technischen Wartung

Professionelle Schulung für technisches Wartungspersonal zu Systemprinzipien, Gerätewartung und Fehlerdiagnose zur Verbesserung der Fähigkeiten zur Lösung von Systemproblemen.

Produktionsmanagement-Schulung

Schulung für Manager zur Optimierung der Systemleistung, Kontrolle der Produktionskosten und Verbesserung der Effizienz der Aquakultur.

Fernschulungen

Online-Schulungskurse und Video-Tutorials ermöglichen es den Mitarbeitern, jederzeit zu lernen und zu wiederholen, Schulungsinhalte zu vertiefen und ihre betrieblichen Fähigkeiten zu verbessern.

Laufende Unterstützung

Kundendienst und Wartung

Regelmäßige Wartungsdienste

Wir bieten regelmäßige Wartungsdienste vor Ort an und führen umfassende Inspektionen, Reinigungen und Fehlerbehebungen durch, um potenzielle Probleme rechtzeitig zu erkennen und zu beheben und so einen langfristig stabilen Systembetrieb sicherzustellen.

Notfall-Reparaturdienste

Bei Systemausfällen reagiert unser technisches Team schnell und bietet professionelle Fehlerdiagnose- und Reparaturdienste an, um Produktionsverluste zu minimieren.

System-Upgrade-Dienste

Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, bieten wir System-Upgrade-Services an, damit Ihre Ausrüstung immer auf dem neuesten Stand bleibt und die Produktionseffizienz sowie die Ergebnisse der Aquakultur verbessert werden.

Intelligente Unterstützung

Intelligente Überwachung und Fernunterstützung

Intelligentes Überwachungssystem rund um die Uhr

Unser intelligentes Überwachungssystem kann den Betriebsstatus Ihres Aquakultursystems in Echtzeit überwachen und frühzeitig vor potenziellen Problemen warnen, sodass Sie den Systemzustand jederzeit und überall im Auge behalten können.

  • Vor-Ort-Beratung durch professionelle Ingenieure
  • Präzises Debuggen und Optimieren der Systemparameter
  • 72-Stunden-Dauerbetriebstest
  • Abnahme der Installation und Bewertung der Systemleistung

Technischer Remote-Support

Über unser Remote-Support-System können Techniker Ihre Systembetriebsdaten in Echtzeit einsehen, Ferndiagnosen und -fehlerbehebungen durchführen und die meisten technischen Probleme schnell lösen, wodurch der Bedarf an Vor-Ort-Services und die Wartezeiten reduziert werden.

Ferndiagnose

Remote-Analyse der Problemursachen durch Systemdaten und Bereitstellung von Lösungen

Online-Beratung

Technische Beratung und Anleitung in Echtzeit durch Videokonferenzen

Remote-Upgrades

Remote-Update der Systemsoftware zur Optimierung von Leistung und Funktionalität

Datenanalyseberichte

Regelmäßige Bereitstellung von Systembetriebsanalyseberichten und Optimierungsempfehlungen

Support-Anfrageprozess

Wir haben den Support-Anfrageprozess vereinfacht, um sicherzustellen, dass Sie schnell die Hilfe und Dienste erhalten, die Sie benötigen

Supportanfrage senden

Senden Sie Ihre Supportanfrage per Telefon, E-Mail oder Online-Formular und beschreiben Sie detailliert das Problem, das Sie haben, oder den Service, den Sie benötigen.

Support-Kanäle:
Telefon: +86 189 3352 3514
E-Mail: support@hkindustrie.com
Online-Formular: Support Center auf der Website

1

Problembewertung und -klassifizierung

Unser technisches Supportteam wird Ihre Anfrage prüfen, die Art und Dringlichkeit des Problems bestimmen und Ihnen den am besten geeigneten Techniker zuweisen.

Reaktionszeiten:
Dringende Probleme: Innerhalb von 1–2 Stunden
Allgemeine Probleme: Innerhalb von 4–8 Stunden
Nicht dringende Probleme: Innerhalb von 1–2 Werktagen

2

Lösungsbereitstellung

Techniker bieten Lösungen per Fernunterstützung oder Vor-Ort-Service, um Ihre Probleme zu lösen oder die angeforderten Dienste bereitzustellen.

Support-Methoden:
Fernbetreuung: Telefon, Videokonferenz
Fernbedienung: Autorisierte Fernunterstützung
Vor-Ort-Service: Techniker-Entsendung

4

Problemlösung und Feedback

Nach der Problemlösung werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr Feedback zu bestätigen und einzuholen, damit wir unsere Servicequalität kontinuierlich verbessern können.

Folgeleistungen:
72-Stunden-Problemverfolgung
Umfrage zur Servicezufriedenheit
Empfehlungen für vorbeugende Maßnahmen
Verwandter Wissensaustausch

Informationsfragen

Häufig gestellte Fragen

Wie erhalte ich ein Produktangebot? Welche Informationen muss ich angeben?

Sie können uns über das Kontaktformular, telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um ein Produktangebot anzufordern. Für ein präzises Angebot empfehlen wir Ihnen, folgende Informationen anzugeben: Zielart, erwarteter Aquakulturumfang (Wasservolumen oder -fläche), Besatzdichtebedarf, Standortbedingungen (drinnen/draußen), Art der Wasserquelle und besondere Anforderungen (wie Heizung, Kühlung, Fernsteuerung usw.). Mithilfe dieser Informationen können wir die passende Lösung für Sie entwickeln und Ihnen ein präzises Angebot unterbreiten.

Wie läuft der Versand- und Transportprozess für internationale Bestellungen ab?

Wir bieten weltweite Lieferdienste an, darunter Seefracht, Luftfracht und Expressdienste. Der internationale Bestellprozess läuft wie folgt ab: Nach Bestätigung der Bestellung und Zahlung produzieren und verpacken wir die Produkte innerhalb der vereinbarten Zeit. Wir stellen Ihnen vollständige Zolldokumente zur Verfügung, einschließlich Ursprungszeugnis, Packliste, Handelsrechnung usw. Wir wählen die geeigneten Transportmethoden entsprechend Ihren Anforderungen (FCA, FOB, CIF, DAP und andere Handelsbedingungen), organisieren den Transport und stellen Tracking-Informationen bereit. Wir unterstützen Sie während des gesamten Prozesses bei der Zollabfertigung. Standardausrüstung wird in der Regel innerhalb von 5–10 Tagen versendet, während kundenspezifische Projekte 20–35 Tage dauern.

Bieten Sie Installations- und technischen Supportdienste an?

Ja, wir bieten umfassende Installations- und technischen Supportleistungen. Für alle Systeme stellen wir ausführliche englische Installationshandbücher und Schnittstellendiagramme zur Verfügung und bieten eine Ferninstallationsanleitung per Video an. Bei großen Projekten können wir Techniker zur Installation und Inbetriebnahme vor Ort entsenden (nach gesonderter Vereinbarung). Darüber hinaus bieten wir 7 x 12 Stunden zweisprachigen technischen Fernsupport, einschließlich Systemdebugging, Fehlerbehebung und Betriebsberatung. Für die Kernausrüstung gilt eine einjährige Standardgarantie, für Strukturkomponenten eine dreijährige Garantie.

Wie werde ich ein regionaler Vertriebshändler oder Partner von YUTANK?

Wir bauen weltweit langfristige Partnerschaften mit regionalen Vertriebspartnern, lokalen Systemintegratoren und technischen Partnern aus. Wenn Sie über Erfahrung in der Aquakulturbranche, lokale Marktressourcen oder technische Servicekompetenz verfügen, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular oder per E-Mail unter dem Stichwort "Kooperationsanfrage". Unser Partnerschaftsteam prüft Ihre Qualifikationen und kontaktiert Sie, um Kooperationsmodelle, Supportrichtlinien, Marktplanung und weitere Details zu besprechen.

Wie lange dauert es, bis ich nach einer Anfrage eine Antwort erhalte?

Wir versprechen, Ihre Anfrage innerhalb von 48 Stunden nach Eingang zu beantworten. Bei dringenden technischen Supportanfragen empfehlen wir Ihnen, unsere Service-Hotline direkt anzurufen. Wir werden Ihre Anfrage priorisieren. Individuelle Lösungsanfragen dauern in der Regel 1-3 Werktage, wobei die genaue Dauer von der Komplexität des Projekts abhängt. Sollten Sie nach dem Absenden Ihrer Anfrage keine Antwort erhalten haben, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder kontaktieren Sie uns zur Bestätigung erneut telefonisch.

Supportanfrage senden

完整表单

Überlassen Sie die Absicherung Ihres Aquakulturprojekts unseren professionellen Dienstleistungen

YUTANK ist stets bestrebt, seinen Kunden Service und Support höchster Qualität zu bieten. Unser professionelles Team steht Ihnen jederzeit zur Seite und sorgt dafür, dass Ihr Aquakultursystem effizient und stabil arbeitet und optimale Aquakulturergebnisse und wirtschaftliche Vorteile erzielt.